Wald und Natur erleben in Bokenrode

Bei dem Bau einer Laubhütte, dem Umgang mit Säge und Axt und das einfache Feuermachen ohne die üblichen Hilfsmittel werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die kognitive Aufnahme von Details im Umgang mit Mensch und Natur geschult. Durch Bewegung in der Natur, Spurenlesen und weitere Eindrücke werden nicht nur das Auge, sondern der gesamte Körper angesprochen. Neu im Angebot ist die „Mobile Waldwerkstatt“. Die Zeit am Lagerfeuer und beim Grillen fördert zusätzlich den Teamgeist und das Miteinander in der Gruppe.